Data in Lighting – Sensors in Lighting – Bluetooth in Lighting – Energy Savings & Co2 Reduction in realtime… to your device!

Denkmalgeschützte Architektur in LED

Umrüstung der Werner von Siemens Schule in Wiesbaden

SkyLED – boost your immune system

LED-City Wiesbaden

Das innovative Projekt „LED-City“ soll das Klimaschutzkonzept Wiesbadens unterstützen und in Zukunft die Stromkosten deutlich senken.

Circa 20 Prozent der gesamten Stromkosten der Landeshauptstadt Wiesbaden werden durch Beleuchtung verursacht. Daran haben veraltete Technologien noch immer einen großen Anteil. Daher hat die Stadt Wiesbaden beschlossen, bis 2024 alle Liegenschaften mit effizienten LED-Leuchten auszustatten. Das innovative Projekt „LED-City“ soll das Klimaschutzkonzept Wiesbadens unterstützen und wird durch Zuschüsse der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

Ziel ist es, zunächst einmal die energieintensivsten Liegenschaften der Landeshauptstadt Wiesbaden auf LED umzurüsten. Dies ermöglicht ab 2024 eine enorme Einsparung von etwa 80 Prozent der bisherigen jährlichen Kosten. Hinzu kommen Verminderung von Ersatz- und Wartungsleistungen für mindestens 20 Jahre, aufgrund der enormen Langlebigkeit der LED-Leuchten. Durch diese Einsparungen werden sich die Investitionen in die LED-Technologie zügig amortisiert haben.

Es wird aber nicht nur Energie eingespart: Zusätzlich wird bei Auswahl einer entsprechenden Qualität die Beleuchtung der jeweiligen Räumlichkeiten verbessert. Dies kann sogar zum Wohlbefinden und damit zur Stärkung der Gesundheit beitragen.

Folgenden Schulen werden im Jahr 2022 unter anderem umgerüstet

  • Elly-Heuss-Schule ist bereits umgerüstet
  • IGS  Kastellstraße
  • Alexej-von-Jawlensky-Schule
  • Werner-von-Siemens-Schule
  • Albrecht-Dürer-Schule
  • Kerschensteinerschule

Daten und Fakten

Projektbeginn: 2017
Projektende:2024
Projektträger:Nationale Klimaschutzinitiative/  ZUG gGmbH
Projektleitung:Andreas Roß/ Denise Gladisch (Hochbauamt)
Projektsteuerung:WiBau und Hochbauamt der LH Wiesbaden
Bilder: Hochbauamt der LH Wiesbaden

Lieferketten… nun kennt jeder dieses Wort!

Die Supply Chain Planung war dieses Jahr die grösste Herausforderung. Mit den richtigen Partnern lassen sich fast alle Herausforderungen lösen, ob Elektronik-Bauteile aus China, Bahnfracht oder Steuergeräte – alles pünktlich in Wiesbaden, Hannover und Wien. Vielen Dank an alle! Bluetooth Mesh Integration mit Sensorik und Gateway ermöglicht noch mehr Energieeinsparung und liefert Daten für weitere kontinuierliche Verbesserungen.

LED Professionals & LED Medical Devices

New DownLED Series UGR <9-<16

Installation One Click – check the construction video

LED Wall Profile LEWA

New family member RoLED easiest installation ever…

Hello, my name is Paul, I am so happy to SEE you. Please talk to me… LIGHT ON!

The Motion Paul – with X Voice Control
an intelligent motion detector with integrated daylight sensor

Schalte Deine smarten casambi Leuchten durch Bewegungen ein. Der Batterie betriebene Paul Bewegungssensor sorgt überall in Gebäude, Haus und Office für automatische Beleuchtungs-steuerung. Er macht das Leben einfacher, spart Energie und benötigt keine Installation. PAUL auspacken, Taster betätigen und in die Casambi-Netzwerk-App integrieren – fertig. Mit Paul haben Sie eine smarte Lösung überall dort, wo Licht effizienter und schneller durch Anwesenheit gesteuert werden soll. kabellos und Batterie betrieben

Der XMOMENT, das Voice-Casambi-Sprachgateway steuert je nach Modell 4 bis 20 Sprachbefehle. DieInstallation benötigt keineVerkabelung außer einer 5V Stromversorgung und kann überall imWLAN Empfangsbereich aufgestellt werden. Das XMOMENT signalisiert über eine farbige LED-X-Beleuchtung alle WiFi-Betriebszustände und Spracherkennungsbefehle. Nutzen Sie die Möglichkeit von nun an alle casambi-ready fähigen Leuchten bequem mit Ihrer Stimme zu steuern.